Service

Deutsche Waldtage vom 15. - 17. September 2023

Key Visual und Nutzungsbedingungen

Das Key Visual können Sie für die Bewerbung Ihrer regionalen Projekte und Maßnahmen, die in Zusammenhang mit den Deutschen Waldtagen 2023 stehen, einsetzen. Eine Nutzung für nicht kommerzielle Zwecke kann, sofern die Nutzungsbedingungen erfüllt sind, ohne Genehmigung erfolgen. Nicht erlaubt ist u. a. eine kommerzielle Verwendung.

Key Visual und Nutzungsbedingungen stehen zum Download zur Verfügung.

Für das Key Visual ist folgender Quellennachweis anzugeben:

  • Tom Brück

Herausgeber: FNR im Auftrag des BMEL

Wortmarke und Nutzungsbedingungen

Die Wortmarke "Gesunder Wald.Gesunde Menschen!" mit BMEL-Zusatz der Deutschen Waldtage 2023 können Sie gerne für Projekte und Maßnahmen einsetzen, die der bundesweiten Bekanntmachung und Wahrnehmung der Deutschen Waldtage 2023 dienen. Eine Nutzung für nicht kommerzielle Zwecke kann, sofern die Nutzungsbedingungen erfüllt sind, ohne Genehmigung erfolgen.
Eine kommerzielle Verwendung setzt die Genehmigung durch die FNR voraus. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an Frau Sylvia Biese (E-Mail: s.biese(bei)fnr.de).

Nutzungsbedingungen und Wortmarke stehen zum Download zur Verfügung.

 

Herausgeber: FNR im Auftrag des BMEL

© BMEL

Handreichung dezentrale Veranstaltungen

In der Handreichung "Mitmachen. Gesunder Wald. Gesunde Menschen!" der Deutschen Waldtage 2023 wird über das Kernthema und das Motto der diesjährigen Deutschen Waldtage informiert. Weiterhin sind wichtige Hinweise zu Planung und Organisation dezentraler Veranstaltungen enthalten.

Hintergrundinformationen - Infopaket für regionale Akteure

Das Hintergrundpapier bietet zur Unterstützung der regionalen Presse- und Informationsarbeit in kompakter Form Textbausteine und Informationen zu den Deutschen Waldtagen 2023 und dem diesjährigen Thema „Gesunder Wald. Gesunde Menschen!“.
Die Textvorlagen können Sie gerne in eigenen Pressetexten sowie in Ihren Social-Media-Aktivitäten verwenden. Zusätzlich finden Sie Hintergrundinfos, Zahlen und Fakten sowie Links zu weiterführenden Informationen und den Grafiken.

Solidarisierungssymbol und Nutzungsbedingungen

Das markenrechtlich geschützte Solidarisierungssymbol (kurz Logo) steht allen zur Verfügung, die ihre Solidarität mit dem durch den Klimawandel bedrohten Wald, den zum Schutz der Wälder ergriffenen Aktivitäten und den Leistungen einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung zum Ausdruck bringen wollen. Das können sowohl Privatpersonen, Initiativen, Vereine, Verbände und Behörden als auch Unternehmen sein.

Sofern eine Nutzung des Logos durch Unternehmen erfolgt, ist ein Nutzungsantrag auszufüllen und an die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V., an Frau Sylvia Biese (E-Mail: s.biese(bei)fnr.de), zu schicken.

Die Nutzung ist im Umfeld der Deutschen Waldtage 2020 und unter bestimmten Bedingungen auch darüber hinaus gestattet (s. Nutzungsantrag).

Die Nutzungsbedingungen, der Nutzungsantrag, die Datenschutzerklärung und das Solidarisierungssymbol stehen zum Download zur Verfügung.

 

Herausgeber: FNR im Auftrag des BMEL

© BMEL

Kommt zu den Deutschen Waldtagen 2023!

Deutsche Waldtage 2023


Wenn Sie das Video abspielen, senden Sie Daten an Youtube!
Akzeptieren & abspielenFür alle Videos akzeptieren & abspielen
×

Solidarisierungssymbol

Partner