Hinweise für Veranstaltende
Deutsche Waldtage vom 15. - 17. September 2023
Mitmachen: Organisieren Sie Waldveranstaltungen!
Informationen für Veranstalterinnen und Veranstalter
Wir möchten Sie einladen, die Deutschen Waldtage 2023 zu nutzen, um gemeinsam ein weithin sichtbares Zeichen für das Ökosystem Wald und Ihr Engagement zu setzen.
Die Deutschen Waldtage 2023 bieten Ihnen als Veranstalter die Möglichkeit, mit den Menschen in den Dialog zu treten:
- Im Mittelpunkt steht der Dialog über den Beitrag von Wäldern zur Gesundheit des Menschen sowie zur Gesundheit und Zukunftsstabilität der Wälder.
- Alle, die sich beteiligen, haben einen individuellen Bezug und Zugang zum Wald.
- Themen von Veranstaltungen und Aktionen können beispielsweise sein:
→ menschliche Gesundheit und Bewegung,
→ die Rolle des Waldes in unserem Alltag,
→ Aktivitäten im und für den Wald,
→ Klimaschutz als Waldschutz,
→ Ökosystemleistungen des Waldes,
→ der Wald der Zukunft - Laden Sie die Menschen in den Wald ein z. B. zu Mitmachaktionen wie die Vorbereitung von Pflanzungen oder Pflegearbeiten, einer Wald-Klima-Exkursion, einem sportlichen Waldlauf, einer Nachtwanderung mit dem Förster oder zum Basteln mit Naturmaterialien.
Informationen über das Kernthema und das Motto der diesjährigen Deutschen Waldtage sind in der Handreichung der Deutschen Waldtage 2023 "Mitmachen. Gesunder Wald. Gesunde Menschen!" kompakt zusammen gestellt. Weiterhin sind wichtige Hinweise zu Planung und Organisation dezentraler Veranstaltungen enthalten. Auf der Seite "Service" können Sie den Folder downloaden.
Sie haben eine Idee für eine Veranstaltung, aber wissen nicht, wie sie diese umsetzen oder wo sie diese stattfinden lassen können?
Veranstaltungen organisieren können Sie bei sich zu Hause, in der Stadt, im Dorf, in der Schule, in der Uni oder wo auch immer Sie aktiv sind - und natürlich auch direkt im Wald.
Fragen Sie dazu bitte Ihre Forstverwaltung, Ihr Forstamt oder sprechen Sie Waldbesitzer und Waldbesitzerinnen an.
Fragen zu regionalen Veranstaltungen
Bei Rückfragen zu den regionalen Veranstaltungen können Sie sich auch gern an die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. wenden, E-Mail: info(bei)deutsche-waldtage.de
Wie melde ich meine Veranstaltung?
Bitte tragen Sie Ihre Veranstaltung, die im Rahmen der Deutschen Waldtage vom 15. bis 17. September 2023 stattfinden soll, in den Veranstaltungskalender von TreffpunktWALD ein.
Hilfestellung bietet dabei die Anleitung "Wie melde ich Veranstaltungen? - Ein Leitfaden", in der das Vorgehen detailliert beschrieben wird. Im Weiteren werden auch direkt auf der Seite Hinweise zum Veranstaltungseintrag gegeben, die Sie beachten müssen. Sollten bei Ihnen dennoch Fragen auftreten, wenden Sie sich per E-Mail an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von TreffpunktWALD, E-Mail: info(bei)treffpunktwald.de.
Nach erfolgtem Eintrag werden die Veranstaltungen sowohl auf der TreffpunktWALD-Seite als auch auf unserer Seite in einer Liste bzw. einem Kartenmodul angezeigt. Auf deutsche-waldtage.de finden Sie die Veranstaltungen unter Veranstaltungsliste & Karte.


Veranstaltungen in Ihrer Region finden Sie in unserer Veranstaltungsliste.